Grundsätzlich wird ein gemeinschaftliches Testament durch die Scheidung unwirksam.
OLG Oldenburg, Urteil vom 26.09.2018
Miterben können auf Zahlung einer Nutzungsentschädigung für das Bewohnen der Nachlassimmobilie verklagt werden.
OLG Rostock, Urteil vom 19.03.2018
Maßgeblich ist stets der konkrete Einzelfall.
BGH, Urteil vom 13.09.2018
Ist eine Testamentskopie wirksam? Das Kammergericht hatte im vorliegenden Fall darüber zu entscheiden, wie zu verfahren ist, wenn lediglich eine Kopie eines Testaments vorliegt, da das Original verschwunden ist.
KG, Urteil vom 03.08.2018
Die Haftung erfolgt gesamtschuldnerisch.
VGH München, Urteil vom 12.07.2018
Eine Betreuung kann trotz des Bestehens einer Vorsorgevollmacht notwendig sein.
BGH, Urteil vom 25.04.2018
Erben haben einen Anspruch auf die finanzielle Abgeltung nicht genommenen Urlaubs des Erblassers.
EuGH, Urteil vom 06.11.2018
Ein Anspruch besteht nur in seltenen Ausnahmefällen.
OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.07.2018
Der Bruder des Erblassers ist nicht beteiligtenfähig.
OLG Hamm, Urteil vom 18.05.2018
Auskunftsverlangen kann im Zusammenhang mit einer Geldforderung die Pflichtteilsstrafklausel auslösen.
OLG Köln, Urteil vom 27.09.2018